Archiv für 08.2006
Ich höre bald mit den Google Map-Artikeln auf, versprochen. Aber was ich noch sagen wollte: Bei RouteSlip kann man eine Fahrradroute auf den Google Maps einzeichnen und bekommt die Länge der Strecke und den zurückgelegten Höhenunterschied angezeigt. RouteSlip ist also praktisch das Gegenstück zu dem Google Pedometer, mit dem man Laufstrecken per Google Maps planen […]
14.08.2006 | In der Kategorie ajax, google, kostenlos, Tips und Tricks, Web 2.0, WebAnwendungen | 3 Kommentare
Wenn man gerade viel Zeit mit sinnlosen Google-Spielchen verschwendet, ist es doch toll, sich die verschwendete Zeit mit ebenso sinnlosen Spielereien anzeigen zu lassen, oder? Clockr ist eine Seite, die die Uhrzeit mit Zahlen aus Flickr-Bildern anzeigt. Wenn man auf eine Zahl klickt, wird ein neues Bild aus dem unerschöpflichen Flickr-Fundus ausgewählt. Mit einem Doppelklick […]
14.08.2006 | In der Kategorie Allgemein | Keine Kommentare
Dieses Youtube-Video zeigt Fahrradkuriere in New York, aufgenommen mit einer Helmkamera. Der Job scheint nichts für Leute mit schwachen Nerven zu sein.[via del.icio.us]
14.08.2006 | In der Kategorie Allgemein | Keine Kommentare
Ab und zu ist es wünschenswert, mit dem Browser nicht direkt auf bestimmte Seiten zuzugreifen, sondern dies über einen Proxy-Server zu tun. Einfach gesagt erzählt der Browser dem Proxy-Server, welche Dateien er von welchem Server haben will, und der Proxy-Server holt diese Seiten und schickt sie an den Browser. Die Verwendung von Proxy-Serven kann höchst […]
13.08.2006 | In der Kategorie Allgemein | Keine Kommentare
Gwigle ist ein Google-Spiel, ähnlich zu What Did I Search For? und Guess the Google. Das Prinzip besteht darin, aus den Google Suchresultaten zu erraten, nach was gesucht wurde. Während What Did I Search For nur die Google Text-Suche und Guess the Google nur die Google Bildersuche verwendet, kommen bei Gwigle eine Menge Google-Dienste wie […]
13.08.2006 | In der Kategorie Allgemein | Keine Kommentare
Das C64-Orchester spielt Computer-Musik aus den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts auf klassischen Instrumenten nach, was durchaus hörenswert ist. Die Mitglieder des C64-Orchesters entstammen dem niederländischen Ricciotti Ensemble (die Seite ist auf Niederländisch verfasst). Die Stücke stammen von den damals bekanntesten und kreativsten Komponisten von C64-Computermusik, Rob Hubbard (nicht zu verwechseln mit L. Ron Hubbard, […]
12.08.2006 | In der Kategorie Allgemein | 1 Kommentar
Gregor Hochmuth hat flickr-storm veröffentlicht, eine Seite, auf der man Flickr komfortabel durchsuchen kann. Wenn man etwa nach music sucht, werden die Flickr-Bilder nicht nur nach music durchsucht, sondern zum Beispiel auch nach concert, band und ipod. Gefundene Bilder kann man in einem virtuellen Photoalbum sammeln und auf den eigenen Rechner herunterladen oder den Link […]
12.08.2006 | In der Kategorie Allgemein | Keine Kommentare
Die Macher von del.icio.us haben doch immer wieder innovative, sinnvolle neue Features parat. Mit dem del.icio.us randomizer kommt man auf eine zufällige, kürzlich per del.icio.us gebookmarkte Seite. Eine gewagte, wenn auch horizont-erweiternde, Idee ist es, die URL http://del.icio.us/recent?random als Startseite im Browser einzutragen. [via, äh, del.icio.us]
12.08.2006 | In der Kategorie Allgemein | Keine Kommentare
Es ist generell eine sehr schlechte Idee, die eigene (Haupt-)Email-Adresse irgendwo im öffentlichen Teil des Internetzes zu hinterlassen. Öffentlich zugängliche Seiten werden in unregelmäßigen Abständen von Email Harvestern durchkämmt, automatischen Programmen (Bots oder Spider), deren Lebensaufgabe darin besteht, Email-Adressen zu sammeln und in handliche Listen zu verpacken, die dann zum massenhaften Versenden von Spam verkauft […]
12.08.2006 | In der Kategorie Allgemein | 1 Kommentar
Mit dem DiggScapeRedlicious-Bookmarklet kann man Links zusammen mit einem kurzen Text gleichzeitig zu digg, netscape, reddit und del.icio.us senden. Für zärtere Gemüter gibt es auch DiggScape- und Redlicious-Bookmarklets, deren Bedeutung sich der werten Leserschaft sicher nach obiger Erklärung erschließen wird.
12.08.2006 | In der Kategorie Allgemein | Keine Kommentare
Beim minus3-Blog (minus3_punkt_ch/blog) scheint man nicht so viel vom Schreiben eigener Artikel zu halten. Zumindest ist da mein Artikel, Glaubensbasierte Programmierung, wortwörtlich übernommen worden. Ohne Quellenangabe. Ohne Link. Über die anderen Artikel kann ich leider nichts sagen. Update: Der Artikel wurde entfernt. Danke.
12.08.2006 | In der Kategorie Allgemein | 1 Kommentar
Nach dem Google-Maps Flugsimulator darf natürlich das autorisierte Gegenstück nicht fehlen. Leider ist die ganze Seite ausschließlich auf Japanisch verfasst, aber der maschinellen Übersetzung kann man die wesentlichen Fakten entnehmen. Auf dieser Seite werden Details über die Implementierung dieser kleinen Anwendung verraten (maschinelle Übersetzung).
12.08.2006 | In der Kategorie Allgemein | Keine Kommentare
Kamasutra ohne Ausziehen – Dieses Video demonstriert unterschiedliche Kamasutra-Stellungen, wobei alle Beteiligten brav ihre Kleidung anbehalten. Dadurch kann man sich durch das Video sogar am Arbeitsplatz in die Techniken der erotischen Liebe einführen lassen. Siehe auch: Russisches Kamasutra
12.08.2006 | In der Kategorie Filme, flv, Kamasutra, nuts, verlinkt | 1 Kommentar
AbiWord ist ein Textverarbeitungsprogramm (sowas wie Microsoft Word) für Windows, Linux und Mac OS X. AbiWord kann eine Menge unterschiedliche Dateiformate lesen und zu schreiben, unter anderem Microsoft Word, Word Perfect, RTF, HTML und das Open Document Format (ODF). AbiWord Portable ist eine Version von AbiWord, die speziell für die Verwendung auf einem USB-Stick geeignet […]
12.08.2006 | In der Kategorie Allgemein | Keine Kommentare
Frets on Fire ist das neue Machwerk der finnischen Demo-Bastler Unreal Voodoo. Es handelt sich dabei um ein Spiel für Windows und Linux, bei dem man mit der Tastatur, zumindest mit fünf Tasten, möglichst gut Gitarrenriffs nachspielen muss. Das Spiel ist so eine Art Guitar Hero für ArmeFreunde kostenloser Software. Im Unterschied zu Guitar Hero […]
12.08.2006 | In der Kategorie Allgemein | Keine Kommentare